• zum Inhalt
Unsere Schule

Die Schule

  • Rundgang
  • Historie
  • Schulflyer
  • Schulfilm

Lernen am VdL

  • Schulprofil und Leitbild
  • Soziales Lernen
  • Medienbildung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Schutzkonzept

Mehr als Unterricht

  • Außerschulische Aktivitäten
  • Schüleraustausche
  • Impressionen aus dem Schulleben
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Betriebspraktikum
  • Projekttage 2024
Rundgang Historie Schulflyer Schulfilm Schulprofil und Leitbild Soziales Lernen Medienbildung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Schutzkonzept Außerschulische Aktivitäten Schüleraustausche Impressionen aus dem Schulleben Berufs- und Studienorientierung Betriebspraktikum Projekttage 2024
Schulgemeinschaft

Ansprechpartner

  • Schulleitung
  • Kollegium
  • Sekretariat
  • Nachmittagsbetreuung (FGTS)

Mitgestalten

  • Schülervertretung (SV)
  • Elternvertretung
  • Schulverein

Beratung

  • Schoolworkerin
  • Verbindungslehrer/innen und Mediatoren
  • Berufsberater der Arbeitsagentur
Schulleitung Kollegium Sekretariat Nachmittagsbetreuung (FGTS) Schoolworkerin Verbindungslehrer/innen und Mediatoren Schülervertretung (SV) Elternvertretung Schulverein Berufsberater der Arbeitsagentur
Unterricht

Organisation

  • Unterrichtszeiten
  • Oberstufe
  • Onlinematerialien

Fächer am VdL

  • Bildende Kunst
  • Biologie
  • Chemie
  • Darstellendes Spiel
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Französisch
  • Geschichte

Fächer am VdL

  • Informatik
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Physik
  • Religion und Ethik
  • Sozialkunde
  • Spanisch
  • Sport
Unterrichtszeiten Oberstufe
Alle Fächer
Bildende Kunst Biologie Chemie Darstellendes Spiel Deutsch Englisch Erdkunde Französisch Geschichte Informatik Latein Mathematik Musik Physik Religion und Ethik Sozialkunde Spanisch Sport
Onlinematerialien
AGs und Förderangebote

Förderangebote und Pädagogische Zielsetzung

Soziales Lernen und pädagogische Zielsetzungen werden immer wichtigere Bestandteile von Schule. Den gestiegenen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen wir uns gemeinsam mit externen Partnern.

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulsanitätsdienst

Förderangebote

  • Übergangsphase - von der Grundschule zum Gymnasium
  • Labore
  • Leyenhelp
  • ProfiL Französisch
  • Lernen lernen
  • Medienbildung
Übersicht Förderangebote Übergangsphase - von der Grundschule zum Gymnasium Labore Leyenhelp ProfiL Französisch Lernen lernen Medienbildung Arbeitsgemeinschaften Schulsanitätsdienst
Schüler werden

Herzlich willkommen am VdL!

Schön, dass du dich für das Von der Leyen-Gymnasium entschieden hast. Hier erfährst du alle wesentlichen Informationen zur Anmeldung und/oder zum Wechsel ans VdL.

Schüler werden

  • Informationen für neue 5er
Informationen für neue 5er
Info / Service

Organisation

  • Beurlaubungen
  • Krankmeldungen
  • Schulbuchausleihe
  • Fragen & Antworten
  • Download & Links

Info

  • News
  • Termine
  • Instagram
  • Online Schule Saarland (OSS)
  • Kontakt

Meldungen

Alle Neuigkeiten rund um die Schule

    Ein gelungener Start:

    FREI DAY Kick-off an unserer Schule

    Felix Sonntag – erfolgreichster Radler am Von der Leyen-Gymnasium

    Auszeichnung am Parking Day des Blieskasteler Fahrradclubs

News Termine Fragen & Antworten Beurlaubungen Krankmeldungen Schulbuchausleihe Online Schule Saarland (OSS) Download & Links Instagram
Company Logo
IMG_6798
  1. Startseite
  2. Info / Service
  3. News

Aktuelles

Neuigkeiten rund um das Von der Leyen Gymnasium

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • »
    Image-2322

    Ein gelungener Start:

    FREI DAY Kick-off an unserer Schule
    Image-2314

    Felix Sonntag – erfolgreichster Radler am Von der Leyen-Gymnasium

    Auszeichnung am Parking Day des Blieskasteler Fahrradclubs
    Image-2313

    Studium oder Aufenthalt in Frankreich

    Besuch des Institut d’Études françaises und Campus France Deutschland am VdL
    Image-2310

    „Unverhofft kommt oft…“ - Das VdL ist Mitglied im Erasmus Plus-Konsortium!

    Unmittelbar nach den Sommerferien erreichte uns die Nachricht, dass das Von der Leyen-Gymnasium im laufenden Schuljahr Teil des Erasmus…
    Image-2307

    Jugend trainiert für Olympia – Herbstfinale 2025 in Berlin

    Teilnehmer-Premiere für ein Hockey-Team des Von der Leyen-Gymnasiums
    Image-2306

    Biologo-Wettbewerb 2025

    25 Schülerinnen und Schüler des Von der Leyen-Gymnasiums haben an der 1. Runde teilgenommen
    Image-2292

    Demokratie braucht kluge Köpfe: Ehrung der besten Politik-Abiturientinnen 2025

    Am 15. September 2025, dem Internationalen Tag der Demokratie, wurden im Landtag des Saarlandes die landesweit besten Abiturientinnen im Fach Politik…
    Image-2288

    Herzliche Grüße an unseren "Ruheständler"!

    Erinnerung an die Verabschiedung unseres Schulleiters am Ende des vergangenen Schuljahres
    Image-2282

    Das war GAPP 25:

    Rückblick auf eine unvergessliche Reise in die USA
    Image-2276

    Das Ende einer großen Reise:

    Abschiedsabend in Boise und Erlebnisse in Chicago
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • »
Zum News-Archiv

Von der Leyen-Gymnasium

Schlossbergstraße 42
66440 Blieskastel
Telefon: 06842 / 9232-0
Telefax: 06842 / 9232-32
info@vdleyen.de

Sekretariat

Das Sekretariat ist an allen Schultagen von 7.20 bis 13.00 Uhr geöffnet.

Volltextsuche

Rechtliche Hinweise

  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schulnetzwerke und Partner

Schule_ohne_Rassismus
lesende_schule_15_16
logo_StSS_mittel
FREI_DAY_Schullogo
Erasmus_with_baseline-neg-ALL_lang_EN
DE_Kofinanziert_von_der_Europaeischen_Union_NEG
Digitalpakt_Schule
StartseiteSucheSpeiseplanLink zu FacebookLink zu InstagramFragen und Antwortennach oben