Außerschulische Aktivitäten

„GAPP“, das German-American Partnership Program, fördert seit 1983 Schulpartnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und den USA. Etwa 10.000 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Begleitlehrkräfte nehmen jährlich an diesem Programm teil. Seit 2022 besteht eine neue Schulpartnerschaft zwischen der Borah High School in Boise, Idaho und dem Von der Leyen-Gymnasium Blieskastel.

Nähere Informationen und Impressionen zum USA-Austausch finden Sie HIER.

Neben GAPP führen wir noch einen Schüleraustausch mit Frankreich und einen mit Polen durch.

Nähere Informationen und Impressionen zu den Schüleraustauschen am Von der Leyen-Gymnasium finden Sie HIER.

Die Unterbringung: 

Das Jugendsporthotel Ennstalerhof ist ein Haus, das auf die Wünsche und individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist. Das Haus bietet alle Annehmlichkeiten, die Kinder und deren Eltern auf einer erlebnisreichen  Skilehrfahrt erwarten können. Es ist ein idealer Ausgangspunkt fürs Skifahren und andere Freizeitaktivitäten. Die Schüler sind in funktionellen Mehrbettzimmern untergebracht. In allen Mehrbettzimmern gibt es ein Bad mit Dusche und ein separates WC. 

Auf eine gesunde und reichhaltige Ernährung der Kinder und Jugendlichen wird im Ennstalerhof Wert gelegt. So wird neben den drei Mahlzeiten täglich auch ein Obstbuffet angeboten. Falls man den ganzen Tag unterwegs ist, wird ein Lunchpaket zusammengestellt. 

Weitere Informationen zum Ennstalerhof

Im Haus wird vor allem auf das Gruppenerlebnis Wert gelegt, die Geselligkeit, das Miteinander. Alle können dazu beitragen. Das Mitbringen von Songbüchern, Gesellschaftsspielen sowie Musikinstrumenten ist wünschenswert.

 

Auf der Piste:

865 bestens präparierte Pistenkilometer in Ski Amadé garantieren Skivergnügen für Skifahrer jeder Könnensstufe. Mit dem Skipass kann man etwa 360 Pisten mit über 860 Pistenkilometern und 270 Liften nutzen. Beim Skiunterricht wird in Anfänger-, und Könnergruppen aufgeteilt. Das Skigelände ist für alle Fertigkeitsstufen bestens geeignet. Hauptsächlich wird in Flachau, Zauchensee und Altenmarkt geschult.

Weitere Informationen zum Skigebiet

 

Impressionen (Film)

In vielen Fächern finden themenbezogene Exkursionen statt, u.a. in Biologie, Erdkunde, Geschichte und Bildende Kunst.

Zum Beispiel:

Straßburgexkursion der Jahrgangsstufe 12

Jeden Dezember fährt die Jahrgangsstufe 12 des Von der Leyen-Gymnasiums in die elsässische Hauptstadt nach Straßburg und besucht neben der historischen Altstadt auch das Europäische Parlament.
In diesem finden monatlich die öffentlichkeitswirksamen Plenardebatten und Abstimmungen zu wichtigen Themen, die die EU und damit auch ihre Bürgerinnen und Bürger bewegen, statt.
Dabei verfolgen unsere Schülerinnen und Schüler zuerst eine der Debatten im Plenum live mit und kommen anschließend auch ins Gespräch mit unserer saarländischen EU-Abgeordneten Manuela Ripa von der ÖDP.
Unsere Schülerinnen und Schüler erfahren somit nicht nur etwas über den Arbeitsalltag der europäischen Abgeordneten, sondern können sich auch direkt über inhaltliche Themen, mit denen sich die EU aktuell auseinandersetzt, austauschen.

Drehen - Fallen - Fliegen:

Der Leistungskurs Sport trainiert vor dem Abitur wichtige turnerische Fähigkeiten unter geschütztem Bedingungen wie der Schnitzelgrube in der Trampolinhalle Saarbrücken, um sein Bewegungsrepertoire zu erweitern und zu festigen. Und Spaß macht es nebenbei natürlich auch!

Im Rahmen des Deutsch- und Englischunterrichts finden regelmäßig Besuche im Theater statt.

 

Und vieles mehr...