Shakespeare Festival
Unser Ausflug begann um 16:30 Uhr bei Katie zu Hause. Die Gastfamilie von Amélie hatte bereits alles vorbereitet, um direkt mit dem Belegen der Sandwiches zu starten. Dafür wurden französische Baguettes mit Ranch-Creme bestrichen und nach Belieben mit Käse, Tomaten, Hähnchen, Salat – und ganz viel Liebe – belegt.Nachdem wir fertig waren, fuhren wir voller Vorfreude in Richtung Festivalgelände. Wir gehörten zu den Ersten und konnten uns so die besten Plätze auf der Liegewiese sichern.Nun hatten wir noch ausreichend Zeit, das Gelände zu erkunden. Auf einem etwas abgelegenen Weg am Fluss entlang begegneten wir sogar wilden Hirschen. Sie waren erstaunlich zutraulich, sodass wir sie lange und aus nächster Nähe beobachten konnten.Schließlich lockte uns Musik in Richtung Festival-Shop. Eine Sängerin begleitete ihren Gesang mit Geige, Gitarre und Klavier – das gefiel uns sehr. Der Shop war ebenfalls schön gestaltet: Wir konnten Sticker und Postkarten vom Festival ergattern und gönnten uns außerdem zwei frisch gemachte Limonaden.
Zurück auf unseren Plätzen warteten wir gespannt auf den Beginn der Vorstellung. Nach einer lustigen kurzen Ansprache des Direktors begann das Theaterstück "dial M for murder". Wir waren beide begeistert von der Aufführung. Die Schauspieler waren unglaublich gut und ausdrucksstark. Vor allem gefiel uns die klare Aussprache und starke Betonung, da wir so wenig Schwierigkeiten hatten dem Stück zu folgen. Nach etwa 10 Minuten wurde das Theaterstück leider von einem unschönen medizinischen Zwischenfall unterbrochen. Zum Glück konnten alle gut versorgt werden und so ging es nach einer halben Stunde wieder weiter. Was uns positiv überrascht hat, war der Applaus für die Rettungssanitäter. Damit hätten wir beide nicht gerechnet.
Die Schauspieler fanden wieder den perfekten Einstieg und überzeugten mit dem spannenden Krimi. Am Ende waren wir uns einig: das war ein wunderschöner Abend und vielleicht sogar die beste Theateraufführung, die wir je gesehen hatten.
Lea, Katie und Amélie
23.08.25 - Wochenende im Yellowstone Nationalpark
Wir starteten freitags um 10 Uhr unsere etwa 7stündige Fahrt in Boise. Unterwegs
machten wir einen Zwischenstopp in Twin Falls, um die beeindruckenden Shoshone Falls zu
besichtigen und etwas zu essen. Gegen ungefähr 19 Uhr sind wir an unserer Lodge in der
Nähe von Ashton angekommen und haben den Abend dort gemütlich zusammen mit
unserer Gastfamilie ausklingen lassen.
Samstags ging es nun für uns in den Yellowstone Nationalpark. Wir fuhren von unserer
Lodge nach West Yellowstone, wo sich der Eingang zum Park befindet. Im Park selbst
erwarteten uns viele Highlights: Geysiere wie zum Beispiel der weltbekannte Old
Faithful, das bunte Grand Prismatic Spring sowie der Grand Canyon von Yellowstone.
Darüber hinaus konnten wir auch Wildtiere beobachten. Unter anderem Bisons und
Rehe. Gegen 20 Uhr kehrten wir zur Lodge zurück und verbrachten den Rest des Abends
dort.
Sonntags ging es für uns auf den Rückweg. Auf dem Weg hielten wir in Arco an, um etwas
zu essen. Danach gingen wir noch zur außergewöhnlichen Landschaft der Craters of the
Moon National Monument und besichtigten die Höhlen dort. Gegen 18 Uhr kamen wir
wieder in Boise an.
Es war ein sehr schönes Wochenende zusammen mit unserer Gastfamilie. Wir konnten
sehr viele neue Eindrücke sammeln sowie unsere Gastfamilie noch besser
kennenlernen.
Nicolas Flügel