Im Rahmen des Europäischen Tages der Sprachen und im Zeichen der neuen Frankreichstrategie+ des Saarlande organisierte das Institut d’Études françaises (IEF) gemeinsam mit Campus France Deutschland erneut eine Saarland-Tour in weiterführenden Schulen, die sich aktiv für das Fach Französisch engagieren.
Aufgrund des Engagements des Von der Leyen-Gymnasiums für das Fach Französisch mit seiner ProfIL-Ausrichtung Französisch wurde daher auch unsere Schule am Montag, 22.09.25, besucht.
Den Schülerinnen und Schülern des Grundkurses Französisch Stufe 11 wurden die verschiedenen Möglichkeiten eines Frankreichaufenthaltes ausführlich auf französisch vorgestellt.
Es gab sowohl Informationen zum Studium in Frankreich (das französische Hochschulsystem, die Deutsch-Französische Hochschule, Bewerbungs- und Anmeldeverfahren, Studienförderung, Erasmus+) als auch zu anderen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes in Frankreich (Praktika, Projekte des DFJW wie Mobiklasse, FremdsprachenassistentInnen, deutsch-französischer Freiwilligendienst).
Zusätzlich erhielten die SchülerInnen nützliche Tipps rund um das Thema Bewerbungen. Es wurde beispielsweise erläutert, wie wichtig es für ihre berufliche Zukunft ist, für das Studium und später für die Arbeitswelt – besonders in der Großregion und allgemein im Zusammenhang mit den deutsch-französischen Beziehungen – einen Nachweis über seine Französisch-Kenntnisse vorzulegen, z.B. in Form eines DELF-DALF Zertifikats.
Darüber hinaus informierte das IEF über seine Mediathek in der Villa Europa, sowie über seine aktuellen sprachlichen und kulturellen Veranstaltungen, wie z.B. CINÉCLUB, das Theaterfestival Perspectives, Lesungen und Ausstellungen (ief-saarbruecken.eu), und gab damit viele Anregungen für weitere Französisch-Exkursionen des VdL….wir freuen uns schon auf neue Abenteuer 😉
Alexandra Czwack