Frühlingserwachen der besonderen Art

Ostergrüße aus dem Klassenzimmer ins Seniorenheim

Ein Vormittag voller Herzenswärme, kreativer Ideen und fröhlichem Austausch: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 des Von der Leyen Gymnasiums besuchten kurz vor Ostern das Seniorenzentrum Haus am Berg, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Osterdekoration zu basteln. Die Aktion stand ganz im Zeichen des Frühlings und der Begegnung zwischen Jung und Alt – ganz im Sinne des Schulmottos: Voneinander – Füreinander – Miteinander.

Entstanden ist die Idee im evangelischen Religionsunterricht – mit dem Wunsch, den Menschen im Seniorenheim eine Freude zu machen und ihnen die Osterzeit ein wenig zu verschönern. Dass dabei auch die Begegnung im Mittelpunkt stand, zeigte sich schnell: Die Kinder und die Seniorinnen und Senioren kannten sich bereits von einer stimmungsvollen Weihnachtsaktion und kamen sofort wieder miteinander ins Gespräch und Tun.

Gemeinsam schnitten sie fröhliche Osterhasen aus Pappkarton aus, bemalten und beschrifteten sie liebevoll und schmückten sie mit einer kleinen süßen Überraschung. Währenddessen tauschten sie sich über Osterbräuche, Kindheitserinnerungen und lieb gewonnene Traditionen aus. So entstand nicht nur bunte Osterdeko, sondern auch ein generationenübergreifender Dialog voller Lachen, Staunen und gemeinsamen Erinnerungen.

Die Schüler überbrachten mit ihrer Bastelaktion herzliche Ostergrüße an die Seniorinnen und Senioren – und deren Familien. Es war ein schöner Morgen, der zeigte, wie wertvoll das Miteinander verschiedener Generationen ist. Ein echtes Frühlingserwachen – mit Herz und Sinn.

Petra Maton