Am 13. November fand in der Aula unsere erste Elternschule mit einer erfreulich hohen Beteiligung statt. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die aktive Teilnahme der Eltern.
Als Referentin durften wir Frau Nicole Burkert-Arbogast begrüßen: Entwicklungspsychologin, Familientherapeutin und Expertin mit langjähriger Praxiserfahrung. In ihrem lebendigen und praxisnahen Vortrag gab sie realistische Einblicke in das Thema Schulangst und zeigte auf, wie vielfältig und komplex die Ursachen sein können.
Frau Burkert-Arbogast stellte hilfreiche Lösungsstrategien und konkrete Tipps vor, betonte jedoch, dass Veranstaltungen wie diese vor allem sensibilisieren können. Wichtig sei vor allem, aufmerksam zu bleiben, mit den Kindern im Gespräch zu bleiben und körperliche Beschwerden wie „Bauchweh“ nicht automatisch als Grund für einen Schultag zu Hause zu akzeptieren – ohne dabei die Sorgen des Kindes zu übergehen und natürlich etwaige medizinische Faktoren ausschließen zu können.
Deutlich wurde auch, dass Schulangst viele Gesichter hat:
Nicht nur Prüfungsangst oder Lehrkräfte können eine Rolle spielen; zunehmend wirken auch soziale Medien als Verstärker von Unsicherheiten und Versagensängsten.
Die Referentin ermutigte die Eltern, bei Bedarf frühzeitig externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen – lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Gleichzeitig sollte die Angst nicht zum Lebensmittelpunkt werden, sondern gemeinsam, mit professioneller Hilfe und klarer Kommunikation, schrittweise überwunden werden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den offenen Austausch und bei Frau Burkert-Arbogast für ihren wertvollen Beitrag.
Sabrina Math
Hinweis:
Der nächste Termin der Elternschule findet am 27. November um 19:00 Uhr in der Aula statt.
Thema: Cybergrooming

