Das Ende einer großen Reise:

Abschiedsabend in Boise und Erlebnisse in Chicago

Abschiedsabend

Am 3. September war unsere Farewell Abschlussabend des GAPP-Austauschs. Der Abend war superschön, aber auch emotional, da uns allen bewusst wurde, dass die gemeinsame Zeit in Boise nun bald vorbei ist.

Die Schüler aus Deutschland hatten für diesen Abend ein kleines Programm aufgestellt, welches sie schon Tage vorher eingeübt hatten.

Los ging es mit dem Lied ,,Count on me’‘, welches von den Mädels der Gruppe gesungen und von Frau Buhr am Klavier begleitet wurde. Nicht nur gesanglich, sondern auch Instrumental wurde der Abend mit dem Flügel als auch von Amélie und Lea mit der Querflöte begleitet. Ein richtiger Gänsehautmoment war, als Frau Buhr „Over the Rainbow“ gesungen hat, begleitet von Lucy am Klavier, was schon für die ein oder andere Träne gesorgt hat. Auch Frau Schäfer und Frau Steiner hatten im Laufe des Abends schöne und emotionale Worte zu der gemeinsam Zeit an die ganze Gruppe gerichtet. 

Ein Highlight war auch die Slideshow von Morris. Dieser hat die besten Fotos vom Austausch gezeigt und ein paar typische Dinge aus den USA hervorgehoben, die uns sofort aufgefallen sind, und hat damit auch für ein paar Lacher gesorgt.

Zum Schluss gab es dann noch Rosen und Dankeskarten für unsere Gastfamilien, welche in dieser Zeit unser zweites zu Hause waren. Zum Abschluss wurde von allen zusammen „We Are the World“ gesungen, nun begleitet von Nicolas am Klavier.

Danach ging’s rüber in die Cafeteria der Borah High School, in welcher wir zusammen Pizza, Salat und Kuchen gegessen haben.

Es war ein richtig schöner Abend, bei dem nochmal alle zusammen waren, egal ob von Boise High, Capital High oder Borah High. Man konnte sich mit seinen Gasteltern und Freunden austauschen und viel lachen. Und obwohl wir die Lieder in getrennten Gruppen geprobt haben, hat am Ende alles super zusammengepasst. Ein perfekter Abschluss für eine superschöne Zeit!

Liebe Grüße Ida 

 

Tagesbericht vom 06.09.2025: Chicago

Der Tag begann um 09:30 Uhr mit einer geführten Tour durch Chicago. Schon zu Beginn konnten wir viele erste Eindrücke von der Stadt sammeln und waren sofort begeistert. 

Während der Tour kamen wir unter anderem am Trump Tower vorbei, der mit seiner modernen Glasfassade ein echter Blickfang ist. Außerdem besuchten wir das Chicago Cultural Center, das mit seiner Architektur und den kunstvollen Details einen starken Kontrast zu den modernen Hochhäusern bildet. Besonders die Glaskuppel von Tiffany war ein toller Anblick. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht die Stadt sehr faszinierend. Besonders beeindruckt haben uns die Skyline, die Architektur und die generelle Atmosphäre.

Im Anschluss hatten wir Freizeit, die wir zum Shoppen nutzten. Dabei ging es jedoch nicht nur ums Einkaufen, vielmehr war es auch eine tolle Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Auf unserem Weg entdeckten wir neue Ecken, kleine Besonderheiten, und spürten noch mehr von dem lebendigen Alltag Chicagos. 

Am Nachmittag stand der Besuch des John Hancock Buildings auf dem Programm. Dort nahmen wir an der Attraktion „Tilt“ teil: Man wird dabei um etwa 30 Grad nach vorne geneigt und kann direkt nach unten auf die Straße blicken. Ein sehr aufregendes und einzigartiges Erlebnis! Vom 94. Stock aus hatten wir zudem eine atemberaubende Aussicht über ganz Chicago. Der Blick von oben war wirklich unvergesslich und hat noch einmal gezeigt, wie schön diese Stadt ist.

Danach blieb uns noch etwas Zeit, um gemeinsam etwas zu essen. So endete ein erlebnisreicher und eindrucksvoller Tag in Chicago. 

Lucy