Musik am Von der Leyen-Gymnasium

Im Musikunterricht des Von der Leyen-Gymnasiums wird besonders viel Wert auf das praktische Musizieren gelegt. Ideale Voraussetzungen dafür sind der freistehende Musikpavillon mit seinen beiden Musiksälen und die gute Ausstattung mit Orff-Instrumenten. Je nach Eignung einer Klasse kann der Musikunterricht in der Unterstufe auch in Form einer „Chorklasse“ erteilt werden, das heißt, dass die Herangehensweise an Musikpraxis und Musiktheorie in erster Linie über das Singen erfolgt. Der Schwerpunkt des praktischen Musizierens stützt sich auf folgende Säulen.

AGs zur Förderung der Musikpraxis                              Intensivprobe, Auftritte, Konzerte                  Musikpraxis in der Oberstufe 
Schulchor "Leyen-Peppers"
  • Musikfreizeit in Bärenthal
  • Eröffnung des Blieskasteler Weihnachtsmarktes
  • musikalische Gestaltung der Schulgottesdienste
Musikneigungskurse
Instrumental-AGgroßes Schulkonzert in der Bliesgau-FesthalleAbiturkonzerte der Musikneigungskurse
"Von der Leyen-Chor": gemischter Chor für Eltern, Lehrer, Freunde der Schule
  • öffentliche Konzerte
  • Adventskonzert in der Prot. Kirche
  • Auftritte beim Schulkonzert
Abichor und Abiband umrahmen die Abifeier
Von der Leyen-Orchester: für Schüler, Eltern, Lehrer, Freund der SchuleAuftritte beim Schulkonzert, Schulfest und am Präsentationstag 

 

Susanne Gastauer

FächerKatholische ReligionFächerLateinFächerMusikFunktionFachvorsitz LateinFunktionKoordinator/in für besondere AufgabenKlassenleitungTutor/in 12ZuständigkeitPresseZuständigkeitSchulchor

Dr. Sabine Grittner

FächerDeutschFächerEthikFächerKatholische ReligionFächerMusik

Christoph Kohl

FächerErdkundeFächerMusikFunktionSchulleiterZuständigkeitSchulorchesterZuständigkeitStreicherensemble

Susanne Ringle

FächerChemieFächerMathematikFächerMusikFunktionFachkoordination MathematikFunktionFachvorsitz MathematikKlassenleitung6aZuständigkeitAG Entspannt durch den Schulalltag

Die Leyen-Peppers singen für Königin Silvia von Schweden

Eröffnungsfeier des Childhood-Hauses auf dem Campus des Universitätsklinikums Homburg

Alle Schülerinnen und Schüler des Von der Leyen-Gymnasium Blieskastel, die Freude am Chorsingen haben, versammeln sich mittwochs um 13.00 Uhr in der Aula der Schule, um eine Dreiviertelstunde lang gemeinsam zu proben. Die Leyen-Peppers übernehmen repräsentative Aufgaben der Schule, wie z.B. am Tag der offenen Tür am 18. Januar 2024, sie gestalten musikalisch die Schulgottesdienste und sind mit ihrem Auftritt immer ein Highlight im jährlich stattfindenden Schulkonzert des Gymnasiums. Trotz des „Singverbots“ von circa eineinhalb Jahren während der Coronakrise hat sich der Chor rasch wieder zu einem starken Klangkörper formiert und umfasst derzeit ungefähr 80 junge Sängerinnen und Sänger. Das führte wohl auch dazu, dass die Leyen-Peppers in diesem Jahr bereits zweimal außerhalb des Schulcampus am Schlossberg zur hören waren. Im Mai dieses Jahres eröffneten sie in der Würzbachhalle die Feier „50 Jahre Stadtrat Blieskastel“ unter anderem in Anwesenheit der Landtagspräsidentin und Schirmherrin der Veranstaltung Heike Winzent. Am 27. November dieses Jahres hatte der Schulchor die Ehre, im großen Hörsaal des Universitätsklinikums Homburg vor rund 500 Gästen zur feierlichen Einweihung des Childhood-Hauses zu singen. Die Finanzierung dieser besonderen Einrichtung für misshandelte Kinder ist vor allem dem Johanniterorden, dem Saarland und der World-Childhood-Foundation zu verdanken. Die drei Institutionen waren bei der Einweihung vertreten durch den Herrenmeister des Johanniterordens Oskar Prinz von Preußen, die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger und die Gründerin der World-Childhood-Foundation Königin Silvia von Schweden. Vor den Augen einer Königin singt man nicht alle Tage, einige Zusatzchorproben anstelle von Mathemathik- oder Englischunterricht waren da schon notwendig.  Die Leyen-Peppers waren sehr motiviert und interpretierten mit viel Herz den Song „We are the World, we are the Childreen“. Die Königin war sichtlich berührt, kam auf die Kinder zu und bedankte sich persönlich bei ihnen: „Das habt ihr wunderbar gemacht!“

Die mediale Resonanz dieses Auftritts war riesig, ob im Aktuellen Bericht, in der Sendung „Hallo Deutschland“ beim ZDF oder in „Brisant“ der ARD, überall waren die Leyen-Peppers zu hören und neben der Königin zu sehen. Für die Leyen-Peppers war es ein besonderes Erlebnis und wird ihnen lange in Erinnerung bleiben.

Der nächste Auftritt der Leyen-Peppers findet am Freitag, 6. Dezember 2024, um 16.00 Uhr auf dem Paradeplatz in Blieskastel statt. Dort eröffnen sie wie jedes Jahr zusammen mit dem Nikolaus mit vielen traditionellen Weihnachtsliedern den Blieskasteler Christkindmarkt.