Der Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23. April begangen und in „normalen“ Zeiten
mit allerlei Veranstaltungen gefeiert wird, kam in diesem Frühjahr wie die meisten
Kulturereignisse sehr kurz. Traditionell erhalten anlässlich dieses Tages alle
SchülerInnnen der 4. und 5. Klassen die neueste Ausgabe der Reihe „Ich schenk dir eine
Geschichte“, eine Maßnahme zur Leseförderung, die vom 'Börsenverein des Deutschen
Buchhandels' und der 'Stiftung Lesen' getragen und über die teilnehmenden
Buchhandlungen weitergegeben wird.
Nun lässt sich zwar der 23. April nicht verschieben, doch wird die Veranstaltung zum
Welttag des Buches für das Von der Leyen-Gymnasium in Blieskastel in einem etwas
kleineren Rahmen nachgeholt:
Am 5. Oktober besucht die Kinder- und Jugendbuchautorin Valija Zinck das Von der
Leyen-Gymnasium und liest in der Aula für die drei 6. Klassen der Schule aus ihrem neuen
Roman „Penelop und die zauberblaue Nacht“.
Frau Gode von der Blieskasteler Gollenstein-Buchhandlung hat die Lesung für das VdL
organisiert, um in diesem Rahmen auch die Buchgeschenke an die mittlerweile
SechstklässlerInnen ausgeben zu können.
Die Autorin, Choreografin und Tanzpädagogin Valija Zinck besucht das VdL bereits zum
zweiten Mal. In einer ebenfalls von Frau Gode gestifteten Lesung 2018 begeisterte Frau
Zinck die SchülerInnen nicht nur mit ihrem Buch „Drachenerwachen“, sondern auch mit
ihrer lebhaften Vortragsweise. Dieses Mal lassen wir uns von der fantasievollen
Schriftstellerin gerne in ein Zaubercamp entführen, in dem die junge Titelheldin Penelop
erste Abenteuer mit ihren magischen Kräften besteht.
Wir freuen uns, dass – zumindest in diesem kleinen Kreis – auch wieder kulturelle
Veranstaltungen an der Schule möglich sind.
Silke Schmeiser