(...)
Bei der Ausleihe müssen sich Eltern durch Vorlage des Personalausweises legitimieren, beauftragte volljährige Personen benötigen zusätzlich eine Vollmacht sowie eine Kopie des Personalausweises der/des Erziehungsberechtigten. Noch nicht volljährige Schülerinnen und Schüler erhalten an diesem Tag die Schulbücher nur in Gegenwart einer/eines Erziehungsberechtigten.
(...)
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass in den Schulen die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Schutzbedeckung besteht. Außerdem müssen die aktuell gültigen Abstands- und Hygienemaßnahmen, die entsprechenden Hinweisschilder sowie Einbahnstraßenregelungen beachtet werden.
(...)
Um Staus zu vermeiden, sollen die Bücherpakete nicht direkt vor Ort sondern erst zu Hause beziehungsweise außerhalb des Schulgeländes auf Vollständigkeit und Zustand überprüft werden. Eventuelle Reklamationen können zeitnah telefonisch oder per E-Mail mit der Schulbuchkoordinatorin geklärt werden.
Die Schüler, die mit ihren Eltern die genannten Ferientermine nicht wahrnehmen können, erhalten die Bücher in der ersten Schulwoche während der Unterrichtszeit.
(...)
Hier finden sich auch alle weiteren wichtigen Informationen über die Schulbuchausleihe:
<link www.saarpfalz-kreis.de/schule-bildung-kultur/schule/schulbuchausleihe _self external-link-new-window "Öffnet externen Link in neuem Fenster">https://www.saarpfalz-kreis.de/schule-bildung-kultur/schule/schulbuchausleihe</link>
Quelle: Saarbrücken Zeitung, 03.08.2020, St. Ingberter Ausgabe, C4 (gekürzt)