Es ist ein frostiger Morgen im Dezember. Doch die Kälte hält niemanden auf: 17 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 des Von der Leyen-Gymnasiums machten sich am 10. Dezember 2024 voller Vorfreude auf den Weg ins benachbarte Seniorenzentrum Haus am Berg in Blieskastel. In ihren Händen hielten sie sorgfältig gestaltete Briefe, die sie im evangelischen Religionsunterricht geschrieben hatten. Mit den warmherzigen Worten und den kreativen Zeichnungen sind es kleine Kunstwerke – frohe Botschaften, die direkt ins Herz gehen sollen. Begleitet wurde die Schülerschar von ihrer Lehrerin Petra Maton-Cacioppo, die auch die Impulsgeberin dieser Weihnachtspost-Aktion der besonderen Art ist. „Die Kinder haben mit Herzblut an den Briefen gearbeitet, denn sie wussten, wie viel ihre Post bedeuten würde“, erklärte die Lehrerin. Für jeden Bewohner wurde eine persönliche Weihnachtskarte vorbereitet und am Besuchstag übergeben. Zwischen Groß und Klein entstanden schnell lebendige Gespräche, bunt gemischt saß man zusammen. Einige aus der Klasse lasen dann ihre Zeilen zum Fest vor – und alle lauschen. Die Vielfalt und Herzlichkeit der Briefe spiegelten sich in den Inhalten wider. Jeder war innig formuliert und auf ganz eigene Weise berührend. Jeder war auf seine Art ein kleines Geschenk. Die bezaubernd gestalteten Weihnachtskarten sorgten für strahlende Gesichter und zeigten, wie kraftvoll kleine Gesten der Wertschätzung sind. Und genau das gelang den Fünftklässlern bei ihrem Besuch. So waren sich alle einig: Die Weihnachtsbriefe haben die Adventszeit heller gemacht.