Die Klassenstufe 12 auf dem Weg zu den Entscheidungszentren Europas

Fahrt nach Straßburg und Besuch des Europäischen Parlamentes

Am Dienstag, den 17.12.2024, fand die jährliche Fahrt der Klassenstufe 12 nach Straßburg zum Besuch des Europäischen Parlamentes statt. Nach zweistündiger Fahrt erreichten wir unser Ziel. Obwohl sich die Straßburger Altstadt in ein regnerisches Grau gehüllt hatte, konnten doch viele Wahrzeichen der elsässischen Hauptstadt bestaunt werden.

Neben dem imposanten Münster, den kleinen Gassen und dem Viertel „La Petit France“ durfte natürlich auch ein Besuch auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Er zählt zu den ältesten, schönsten und auch beliebtesten Weihnachtsmärkten Frankreichs. 

 Gegen halb eins machten wir uns dann auf den Weg zum Europäischen Parlament. Dort wurden wir von Kirsten Jäkel, der lokalen EU-Assistentin der Europaabgeordneten Manuela Ripa und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der ÖDP, freundlich empfangen. Leider konnte unser geplantes Gespräch mit Frau Ripa nicht stattfinden, da diese kurzfristig erkrankt ist. Wir hoffen an dieser Stelle, dass es ihr wieder besser geht. 

 Stattdessen durften wir uns in einer Online-Konferenz mit der Presseleiterin des Abgeordnetenbüros in Brüssel, Isabel Guzman Biering, zu wichtigen Themen, für die sich Frau Ripa im EU-Parlament einsetzt, austauschen.

 Im Anschluss verfolgten wir die Plenardebatte zum Thema „Schutz der europäischen Demokratie“. In dieser wurden durch die verschiedenen europäischen Fraktionen und in verschiedenen Sprachen Probleme debattiert, die der europäischen Demokratie zu schaffen machen. Ein Hauptthema war hierbei der Einfluss von Social-Media-Plattformen, wie zum Beispiel TikTok, auf nationale Wahlen.

 Gegen 16:00 Uhr ging es auch schon wieder zurück ins Saarland. 

 Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders beim Förderverein „Freunde des Von der Leyen-Gymnasiums“ für die finanzielle Unterstützung der Fahrt bedanken.

 

Isabelle Mörsdorf