Mit dem Song „Flying free“ eröffneten rund 20 Abiturientinnen und Abiturienten, die sich zu einem klangvollen Abichor formiert hatten, den Abiturgottesdienst und die sich anschließende Abiturfeier in der Schlosskirche Blieskastel. Der Titel des Songs war nicht nur der Leitfaden des Gottesdienstes, dessen Texte und Lieder die Abschlussklassen selbst ausgewählt hatten, sondern auch das Motto vieler Redebeiträge im Rahmen der Zeugnisfeier. Schulleiter Christoph Kohl beglückwünschte die 39 Abiturientinnen und Abiturienten zu ihren guten Leistungen - es gab auch ein Zeugnis mit der Note 1,0 – und führte ihnen vor Augen, dass nun, mit dem Abiturzeugnis in der Hand, jede und jeder von ihnen aus mehr als 20.000 an deutschen Hochschulen angebotenen Studiengängen nach eigenen Interessen frei auswählen könne. Schulelternsprecherin Mirela Buffone überreichte zusammen mit ihrer Vertreterin Alexandra Hsu allen Absolventinnen und Absolventen ein kleines Gedicht mit einer Vogelfeder als Symbol für den Flug in die Freiheit. Sie betonte aber auch, dass zuhause, in ihrem „Nest“, immer ein Platz für sie freigehalten werde. Die Tutoren Petra Maton und Florian Schwartz traten mit Pilotenbrille und Pilotenmütze ans Rednerpult und wünschten ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen guten Start beim Abheben von ihrem Heimatflughafen Blieskastel. Annika Walle und Lara Zahm reflektierten in ihrer Abiturrede die Entwicklung, die sie von der fünften Klasse bis zum Abitur am Von der Leyen-Gymnasium durchlaufen haben, und dankten dem Schulleiter, den Lehrerinnen und Lehrern und vor allem ihren Eltern für die Geduld und Unterstützung, die sie dabei erfahren hatten. Janine Petri, die Vorsitzende der „Freunde des Von der Leyen-Gymnasiums e.V.“ zeichnete mit der Übereichung von Preisen im Namen des Fördervereins herausragende Leistungen der Absolventinnen und Absolventen aus. Der sehr musikalische Abiturjahrgang bereicherte die gesamte Feier mit Chorbeiträgen oder solistischen Gesangs- und Instrumentalbeiträgen. Nach der Vergabe der Abiturzeugnisse verabschiedete der Abichor die Gäste mit dem Song „As long as I have Music“.
Der Abiturjahrgang am Von der Leyen-Gymnasium 2024:
Kurs Frau Maton-Cacioppo
Maximilian Gratz, Ormesheim; Felix Haberer, Niederwürzbach; Julia Kulikov, Breitfurt; Tom Laenger, Brenschelbach; Simon Marmit, Ormesheim; Max Perschke, Niederwürzbach;
Kurs Frau Reinhard
Saida Džankić, Bebelsheim; Leonard Fetzer, Erfweiler-Ehlingen; Esmeralda Gentes, Breitfurt; Melina Hirsch, Alschbach; Leonard Jahnke, Gersheim; Félice Mehler, Reinheim; Lia Merkl, Lautzkirchen; Matteo Messina, Assweiler; Niels Mohr, Lautzkirchen; Caroline Rivrain-Moffat; St.Ingbert; Luisa Schwitzgebel, Blieskastel; Tabea Simon, Erfweiler-Ehlingen; Jonathan Stephan, Wecklingen; Luana Weiland, Blieskastel; Mirja Werny, Blickweiler; Lara Zahm, Reinheim;
Kurs Herr Schwartz:
Julian Alff, Breitfurt; Mia Buffone, Ormesheim; Finn Fries, Rubenheim; Jonas Groh, Bebelsheim; Sofie Henrich, Erfweiler-Ehlingen; Julia Hsu, Blieskastel; Tobias Kohl, Breitfurt; Heinrich Müller, Reinheim; Luise Oberinger, Blieskastel; Lino Plinius, Lautzkirchen; Jan Rydzko, Lautzkirchen; Marco Schäfer, Breitfurt; Mariella Schreiner, Breitfurt; Johannes Severin, Lautzkirchen; Annika Walle, Ballweiler; Raphael Weis, Ormesheim; Antonia Wolf, Ommersheim;